20. February 2025
Ganzheitsmedizin | Integration | WHO
Integration traditioneller Medizin ins Gesundheitssystem
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert inzwischen klar, dass traditionelle Medizin stärker in die moderne Gesundheitsversorgung integriert werden muss.
Warum?
1. Wirksamkeit – Traditionelle Methoden können ihre Effektivität belegen.
2. Sicherheit – Die Nebenwirkungen sind im Vergleich zur klassischen Pharmakotherapie sehr gering.
3. Kosteneffizienz – Naturheilkunde ist oft deutlich günstiger als aufwendige medizinische Verfahren.
Natürlich gibt es gelegentlich Berichte über Nebenwirkungen – zum Beispiel, dass ein Heilkraut erhöhte Leberwerte verursacht. Aber wenn wir das mit der Häufigkeit unerwünschter Wirkungen in der klassischen Pharmakotherapie vergleichen, sind diese Fälle verschwindend gering.
Sogar die G20-Erklärung der WHO aus dem letzten Jahr hat traditionelle und komplementäre Medizin explizit als förderwürdig anerkannt.
Aus dem Beitrag von Prof. Dr. Michalsen
Online Kongress "Wissenschaft in der Meditzin"
-> https://ganzheitsmedizin.my-ablefy.com/s/ganzheitsmedizin