+43-1-688 75 07 | Mo - Do: 9 - 16 Uhr | office@gamed.or.at
+43-1-688 75 07 | Mo - Do: 9 - 16 Uhr | office@gamed.or.at
Lehrgang | ||
Vertiefender Lehrgang in die angewandte Psychoneuroimmunologie – aPNI, Modul 1 - 4 Zeiten: Kosten: 4 Module: € 1360,- (GAMED-Mitglieder: € 1340,-) Ziel der Weiterbildung Aufbauend zu dem Einführungslehrgang in die Psychoneuroimmunologie, bietet der 4-teilige Lehrgang, vertiefendes aPNI Wissen mit starkem Praxisbezug. Diese Fortbildung hat als Hauptziel die Weiterbildung von Ärzten und Therapeuten zum klinisch geschulten aPNI-Therapeuten, zur Umsetzung wissenschaftlicher Kenntnisse in die Praxis. Ernährung in allen ihren Formen, zusammen mit Bewegung, psychosozialer Beeinflussung und da - wo erforderlich - die allopathische Therapie, bilden die Basis für die Therapie in der angewandten PNI. Eine optimale Anamnese, validierte Fragelisten und eine Laboruntersuchung bilden die diagnostische Plattform. Alle inhaltlichen Informationen, die Sie während der Weiterbildung erhalten, finden direkte praktische Anwendung in Form von konkreten Fallstudien. Woher stammt diese Methode? Die klinische Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI): Die klinische Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI) eröffnet den Teilnehmern einen weltweit einzigartigen Weg, Kunden, Klienten und Patienten effektiv und nachhaltig zu einer besseren Lebensqualität zu verhelfen. Der Begriff "Psycho-Neuro-Immunologie" weist schon auf die Zusammenfassung einiger bis dahin getrennter medizinischer Disziplinen hin, die sich im Laufe der Zeit zu einer Spezialisierung entwickelt hatten: Psychologie, Neurologie, Immunologie. Im Menschen gibt es eine stetige Wechselwirkung zwischen allen Organen und Organsystemen einerseits und der Umgebung in der er lebt andererseits. Alle Organe und Organsysteme kommunizieren ständig miteinander und stehen unter dem Einfluss von positiven und negativen Stressoren des Milieus. Die klinische PNI versteht sich als regenerative Medizin - eine Wissenschaft, die Ernährung, Bewegung, psychologische und weitere biomedizinische Interventionen im Sinne einer individuellen Medizin verbindet. Die kPNI verkörpert bestens die momentane Entwicklung eines Umdenkens im medizinischen Alltag. Kernpunkte der kPNI e.V. sind vor allem die Vernetzung der erfahrungsbasierten Naturheilkunde und seinen ganzheitlichen Modellen mit der fundierten Naturwissenschaft des studienbasierten medizinischen Handelns. Geschichte der kPNI Seitdem hat die kPNI eine spektakuläre Entwicklung durchlaufen – sowohl auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Untersuchung als auch auf der Ebene der praktischen Anwendung. Seit Gründung der Ausbildung durch Prof. tit. Leo Pruimboom und des verstorbenen Dr. Bram van Dam im Jahr 1987, wurden bereits mehr als 3000 PNI-Therapeuten in Ländern wie Österreich, Schweiz, Deutschland, Belgien, Spanien, Portugal, Türkei und den Niederlanden ausgebildet. Die PNI ist vielleicht der meist umfassendste und meist holistische Ansatz in der heutigen Medizin. Darüber hinaus möchten wir darauf aufmerksam machen, dass die klinische PNI eine umfassende Wissenschaft ist und dass alles was damit verbunden ist, vorsichtig und sorgfältig angegangen werden muss. Ausbildungsinhalte GAMED aPNI Lehrgang:
Inhalte der Themenschwerpunkte: Schilddrüse
Der Darm
Wie Stress krank macht
Alterungssysteme
Die Leber - die Entgiftungszentrale in unserem Körper
Veranstaltungsort: Anmeldung: Office Management der GAMED - Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin Einzahlung: auf das Konto der GAMED - Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin Referent: Stornobedingungen:
|