+43-1-688 75 07 | Mo - Do: 9 - 16 Uhr | office@gamed.or.at
+43-1-688 75 07 | Mo - Do: 9 - 16 Uhr | office@gamed.or.at
Kongress | ||
Schmerzkongress Aufzeichnungen Spannende Themen erwarten Sie:
Vortragstitel und ReferentInnen in alphabetischer Reihenfolge:
Dr. Gilbert Glady
Neuraltherapie im Kontext ganzheitlicher Schmerzbehandlung ABSTRACT
Mesotheraphie in der Sportmedizin- Wichtiger Bestandteil ganzheitlicher Therapiekonzepte ABSTRACT Schmerz – Erkenntnisse Bruder Thomas Hesseler Gesundheitsökonomische Aspekte einer ganzheitsmedizinischen Schmerztherapie
„dum spiro, spero“ (solange ich atme, hoffe ich) Atem und Hoffnung
ABSTRACT
Heilfasten-eine Option in der Schmerzmedizin
Erkrankungen des Bewegungsapparates die mit chronischen Schmerzen einhergehen stellen eine der Hauptindikationen für die komplexe balneomedizinische Kur dar. Der schmerzvermindernde Effekt kann einerseits mit der iterativen Anwendung des natürlichen ortsgebundenen Heilvorkommen in Beziehung gebracht werden, bezieht sich aber andererseits auch auf die eingesetzten zusatztherapeutischen Maßnahmen. Beispiele für ortsgebundene Heilvorkommen mit nachgewiesener Wirkung auf den chronischen Schmerz sind u.a. Radonwässer, Schwefelwässer oder organische Peloide. Kennzeichnend für die komplexe balneomedizinische Kur ist der Hafteffekt, d.h. dass die am Ende des Kuraufenthaltes erzielte Schmerzlinderung über längere Zeit anhält.
ABSTRACT
Dr. Elisabeth Mikl
Prim. Dr. Johannes Mikl
Zusammenfassung: Die Ergebnisse geben einen Hinweis auf die Besonderheiten und Vielfalt der Auswirkungen von ophthalmologischen Schmerzen sowie Auswirkungen psychischer und anderer somatischer Belastungen auf die Schmerzempfindung. Dr. Johannes Nepp
ABSTRACT
Dr. Wolfgang Schachinger Die 4 Dimensionen des Schmerzes aus Sicht der anthroposophisch erweiterten Medizin Dr.in Anouk Schild
Dr. Christian Schubert
? Wahrheit und Erkenntnis in der Medizin PROFIL
ABSTRACT Steflitsch Wolfgang. Grundlagen und Wirkungsweise ätherischer Öle in der Pulmologie. In: Aromatherapie in Wissenschaft und Praxis (Hrsg. Steflitsch Wolfgang, Wolz Dietmar, Buchbauer Gerhard, Heuberger Eva, Stadelmann Ingeborg) Verlag Stadelmann. 2021: PROFIL Vizepräsident der Österreichischen Gesellschaft für wissenschaftliche Aromatherapie (ÖGwA)
Dr. Karin Stockert
Dr. Renate Thiele Ozon-Nukleolyse der Bandscheibe Prim. Univ.-Prof. Dr. Siegfried Thurnher
Hypnose in der Schmerzbehandlung
ABSTRACT
Integrativmedizinische Möglichkeiten der Schmerzbehandlung in der Veterinärmedizin Dr. med. vet. Andreas Zohmann
|